Terminalserver-Client (RDP)

RDP-Clients

System Version (der „mstsc.exe“
Windows 2000 Server SP4 5.00.2195.6674
Windows XP 5.1.2600.0
Windows XP SP1 5.1.2600.1106
Windows XP SP2 5.1.2600.2180
Windows 2003 Server 5.2.3790.0
Windows XP KB925876 6.0.6000.16386

RDP-Versionen (Server)

RDP-Server RDP-Version
Windows NT 4.0 Terminal Server EditionXP RDP 4.0
Windows 2000 Server RDP 5.0
Windows XP RDP 5.1
Windows 2003 Server RDP 5.2
Windows Vista RDP 6.0

Download und Installation

Hier kann man den aktuellen Terminalserver-Client herunterladen:

RDP 5.2 Client

Der Terminalserver-Client 5.2 (v 5.2.3790.0 = wie bei Windows 2003 Server enthalten) wurde leider von der Microsoft Download Seite genommen.

RDP-Client / Webverbindung als ActiveX 5.2 (v 5.2.3790)

RDP 6.0 Client

„silent“ Installation des RDP Client

msrdpcli.exe  /Q /C:"msiexec /i msrdpcli.msi /Q"

bzw. beim 6.0 Client als KB-Update über den „/quiet“ Parameter

RDP-Session zur Win2003 Konsole

Die Konsole des Win2003 Servers erreicht man, wenn man den RDP 5.2 Client mit „/console“ startet:

mstsc /console
mstsc /v:SRV01 /console

 

mstsc Kommandoparameter

.rdp Session Dateien

Mit den aktuellen RDP Clients kann man Verbindungsdateien als .rdp Datei speichern.
Neben den Angaben wie sie über die GUI (also den RDP Client) konfigurioert werden können gibt es noch zahlreiche weitere Parameter. Interessant ist z.B. „smart sizing„, mit dem man die RDP Session verkleinern kann.

Parameter in .rdp Dateien

Sicherheitsdialog in der RDP-Session aufrufen

Statt der Tastenkombination „Strg-Alt-Entf“ kann man in der RDP Session „Str-Alt-Ende“ drücken, um den Sicherheitsdialog angezeigt zu bekommen.

Ergänzung: In VMWare ist das „Strg-Alt-Einfg“ und in einer VNC Session kann mit Klick mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste den Sicherheitsdialog öffnen.

Verbindungsabbrüche bei WAN-/ VPN-Verbindungen vermeiden

Mitunter kann es speziell bei WAN- und VPN-Verbindungen vorkommen, dass die Verbindung vom Client zum Terminalserver während dem Arbeiten getrennt wird. Abhilfe schaffen evtl. folgende Registry-Keys, die am Terminalserver einzurichten sind:

Registry Keys

Weitere Informationen

blogs.msdn.com: RDP mit Vista / Authentication FAQ